Blog
Wertvolle Informationen zur ERP Sanierung zum NachlesenWarum eine ERP-Einführungsstrategie so wichtig ist!
Insbesondere bei größeren Mittelständlern mit mehr als einem Geschäftsbereich und internationalen Aktivitäten sowie bei Konzernen spielt die Frage nach der Art der Einführung eines ERP-Systems eine sehr große Rolle über den Erfolg oder Misserfolg. Generell kann man...
ERP-Projekte erfolgreich meistern: Zwei Erfolgsfaktoren!
ERP-Projekte sind immer eine Herausforderung. Nicht nur für die IT-Abteilung, sondern für das gesamte Unternehmen. Denn der Erfolg eines ERP-Projektes hängt nicht nur von der IT und dem ERP-System ab, sondern maßgeblich von zwei Dingen: Standardisierungsgrad Reifegrad...
Der Go-Live ist gescheitert! – Was jetzt zu tun ist!
Es sind bereits Millionen ist das ERP-Projekt geflossen und viele Überstunden unzähliger Mitarbeiter sind geleistet worden. Am vergangenen Wochenende sollte die Umstellung auf das neue ERP über die Bühne gehen. Am Sonntagnachmittag wurde aber die Reißleine gezogen und...
Frühe Warnsignale für das Scheitern eines ERP-Projektes
Was sind die Signale in großen ERP-Projekten, die schon frühzeitig darauf hindeuten, dass das Projekt aus dem Ruder läuft? Diese sogenannten frühen Warnsignale sind besonders wichtig, da das ERP-Projekt noch in einem Stadium ist, in dem durch relativ einfache...
Standard vs. Customizing
Bei einer ERP-Einführung hört man oft den Satz von Key-Usern oder Anwendern: „Das haben wir schon immer so gemacht! Und das ist uns auch ganz wichtig, denn: Damit sind wir doch groß und erfolgreich geworden. Das muss so bleiben!“.Es geht um den ewigen...
Schreiben Sie uns. Wir antworten sofort!
ERP Sanierung
Volker Johanning GmbH
Email: kontakt@erp-sanierung.de